Zu diesen Themen richten wir einen politischen Dialog ein, der den Diskurs zwischen den relevanten Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Regierung ermöglicht und sich mit bestehenden Gremien und Plattformen vernetzt. Aus: Digitale Agenda, Ressortabgestimmter Entwurf, 28.07.2014. Kommende Woche wird diese von der Bundesregierung offiziell vorgestellt. Ich berichte darüber, wenn ich gerade nicht zu viel über… Stilbluten weiterlesen
Kategorie: Werkbericht
Berichte zur Werktätigkeit.
Überlegungen für ein neues Buch
Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, wieder ein Buch zu schreiben, für das ich in jedem Fall bereits einiges an Material gesammelt habe. Derzeit schwanke ich zwischen drei verschiedenen Varianten, die ich mir selbst vorstellen kann. Daher mache ich es mir einfach, reiße alle drei einmal kurz an und bitte um Hinweise, was die… Überlegungen für ein neues Buch weiterlesen
Piraten: Experiment erfolgreich gescheitert
Die Kollegen der Deutschlandradio Kultur-Sendung Breitband (also die, die sich jeden Samstag nun ab 13:05 Uhr ums Digitale kümmern) hatten mich für die Sendung am 05.07.14 um einen längeren Kommentar zur Piratenpartei gebeten. Da ich schon auf das Audio einige Reaktionen bekommen habe, hier nochmal zum Nachlesen. Mitsamt der Anmoderation aber auch zum Nachhören: Experiment… Piraten: Experiment erfolgreich gescheitert weiterlesen
Fragen an die Krautreporter
Eigentlich wäre es nun Zeit, fröhlich zu sein. Denn es könnte sein, dass es demnächst eine die öffentlichen Debatten bereichernde Plattform im Netz gibt, für die einige gute Journalisten Inhalte herbeirecherchieren. Beiträge und Reportagen, für die Telefonhörer benutzt, vielleicht gar staubige Archive oder Orte des Geschehens aufgesucht wurden. Und eine Plattform, die vielleicht auch neue… Fragen an die Krautreporter weiterlesen